Unangenehme Gerüche in den Sielen ist hauptsächlich ein Problem der Küstenstädte in den Sommermonaten. Aber auch im Binnenland kommt es zu solchen Geruchsbelästigungen.
Mit unserem Wassermanagement System, das auf die Kanaliation abgestimmt wird, ist es möglich, das Milieu in der Kanalisation in den aeroben Bereich zu verschieben. Durch die Verschiebung des Milieus in den aeroben Bereich ergeben sich noch zusätzliche Effekte wie Minderung der Korrision in den Kanalrohren und -schächten. Durch die Zugabe von Luftsauerstoff werden die schlammabbauenden Bakterien aktiviert und die Kläranlagen entlastet.
Unter dem Aspekt der Umweltschonung und - verträglichkeit ist das Wassermanagement System dem Einsatz von Chemikalien vorzuziehen. Auch der Kostenaspekt spricht dafür. Allerdings eignen sich nicht alle Kanalnetze für eine solche Behandlung. Eine Untersuchung Ihres Kanalnetzes ist daher sinnvoll, um zu prüfen, ob das Wassermanagement System sinnvoll einsetzbar ist.